Osservatorio degli Italianismi nel Mondo
Sono state trovate 1331 fonti
Cristiano Furiassi False borrowings and false Anglicisms: Issues in terminology, in Cristiano Furiassi/Henrik Gottlieb (a cura di), Pseudo-English: false Anglicisms in Italian, Berlin/Boston, De Gruyter 2015, pp. 253-277.
Joseph Furttenbach, Newes Itinerarium Italiae [...], Ulm: Saur 1627; consultabile online: https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb11095298?q=battaglia&page=10,11
Joseph Furttenbach, Architectura universalis, das ist von Kriegs-, Statt- u. Wasser-Gebäwen; erstlich, wie man d. Statthor u. Einlaß zu Wasser u. zu Land erbawen [...], Ulm: Johann Sebastian Meder 1635; consultabile online: https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/furttenbach1635/0001/image,info#col_info.
Joseph Furttenbach, Büchsenmeisterey-Schul, Darinnen die New angehende Büchsenmeister vnd Feurwercker/ nicht weniger die Zeugwartten/ in den Fundamenten vnd rechten grund der Büchsenmeisterey/ auch allerhand Feurwercken [...] mit geringer Mühe/ vnd Ersparung viler Vnkosten/ zu erlernen/ getrewlich vnd auffrichtig/ vnderwisen/ vnd gelehrt werden, Augsburg: Schultes 1643; consultabile online: https://www.deutschestextarchiv.de/furttenbach_buechsenmeister_1643.
Josef Furttenbach, Mannhaffter Kunst-Spiegel, Augsburg: Johann Schultes 1663; consultabile online: https://www.deutschestextarchiv.de/book/view/furttenbach_kunstspiegel_1663?p=3
Johann Heinrich Füßli (Hg.), Neue Zusätze zu dem Allgemeinen Künstlerlexikon und den Supplementen desselben, oder: kurze Nachricht von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Kunstgießer, Stahlschneider [et]c. [et]c, 1. Heft, Zürich: Orell, Füßli und Compagnie 1824.
Johann Rudolf Füßli/Johann Heinrich Füßli (Hgg.), Allgemeines Künstlerlexikon, oder: kurze Nachricht von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Kunstgießer, Stahlschneider [et]c. [et]c. Nebst angehängten Verzeichnissen der Lehrmeister und Schüler, auch der Bildnisse, der in diesem Lexikon enthaltenen Künstler. Zweyter Theil, welcher die Fortsetzung und Ergänzung des ersten enthält, Abschn. 1: A–C (1806), 2: D–F (1806), 3: G–K (1808), 4: L–M (1809), 5: N–Q (1810), 6: R (1812), 7: Sa–Sc (1813), 8: Se–Sz (1814), 9: T (1814), 10: Va–Vicentino (1818), 11: W (1820), 12: X–Z (1821). Zürich: Orell, Füßli und Compagnie 1806-21; consultabile online: https://doi.org/10.3931/e-rara-1359.
Livio Gaeta, Marchionimi, in Enciclopedia Italiano 2010 (http://www.treccani.it/enciclopedia/deonomastici_%28Enciclopedia-dell%27Italiano%29/)
Anne-Kathrin Gärtig-Bressan, Italianismen in deutschsprachigen Tourismustexten. Eine Analyse am Beispiel von Reiseführern über die Region Friaul-Julisch Venetien, in "Zeitschrift für interkulturelle Germanistik" 13.1, 2022, pp. 125-147.
Dizionario italiano consultabile sul sito Garzanti Linguistica.
Tommaso Garzoni (Vf.), Piazza Universale, das ist: Allgemeiner Schauwplatz, oder Marckt, und Zusammenkunfft aller Professionen, Künsten, Geschäfften, Händlen und Handtwercken, so in der gantzen Welt geübt werden: Deßgleichen Wann, und von wem sie erfunden ... ; Sampt außführlicher Beschreibung alles dessen, so darzu gehörig [...], Frankfurt am Main: Nicolao Hoffman, Luca Iennis 1619; consultabile online: https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb11053776?page=4,5.
Gathy MCL = August Gathy (Hg.), Musikalisches Conversations-Lexikon, Encyklopädie der gesammten Musik-Wissenschaft für Künstler, Kunstfreunde und Gebildete, 2. vermehrte und verbesserte Auflage. Hamburg: Niemeyer 1840.
Carteggio inedito d'artisti dei secoli XIV, XV, XVI, a cura di Giovanni Gaye, 3 voll., Firenze, G. Molini, 1839-1840.
The Grove Dictionary of Musical Instruments (2nd Edition), edited by Laurence Libin, Oxford University Press; online edition: https://www-oxfordreference-com.pros1.lib.unimi.it/display/10.1093/acref/9780199743391.001.0001/acref-9780199743391.
Green's Dictionary of Slang, ed. by Jonathon Green; online edition: https://greensdictofslang.com/.
Grand dictionnaire terminologique, Québec: Office québécois de la langue française - Gouvernement du Québec - Ad aggiornamento continuo. https://vitrinelinguistique.oqlf.gouv.qc.ca/
Ettore Gherbezza, Dizionario di italianismi in russo. Milano: Centro Ambrosiano.
Candido Ghiotti, Nuovo vocabolario comparativo delle lingue italiana e francese, 2 voll., Torino, Tip. ed. Bellardi e Appiotti, 1890-1892.