Osservatorio degli Italianismi nel Mondo
Sono state trovate 1331 fonti
Arrey von Dommer/Heinrich Christoph Koch (Hgg.), Musikalisches Lexicon [Lexikon], auf Grundlage des Lexicons von H. Ch. Koch, Heidelberg: Mohr 1865; consultabile online: https://books.google.at/books?redir_esc=y&hl=de&id=gUZDAAAAcAAJ&q=konzertant#v=onepage&q&f=false
Jacob Döpler, Theatripoenarum, Suppliciorum Et Executionum Crminalium, Oder Schau-Platzes Derer Leibes- und Lebens-Strafen, Worinnen absonderlich von Lebens-Straffen/ welche nicht allein vor Alters bey allerhand Nationen und Völckern im Gebrauch gewesen/ sondern auch noch heute zu Tage in allen vier Welt Theilen üblich sind/ gehandelt wird, Bd. 2, Leipzig: Friedrich Lanckischens Erben: 1697; consultabile online: https://www.deutschestextarchiv.de/doepler_theatrum02_1697.4
Dotto, Diego, Scriptae venezianeggianti a Ragusa nel XIV secolo. Edizione e commento di testi volgari dell’Archivio di Stato di Dubrovnik, Roma, Viella, 2008.
Ernst Christoph Dreßler, Theater-Schule für die Deutschen, das Ernsthafte Singe-Schauspiel betreffend, Hannover und Cassel: Schmidt 1777; consultabile online: https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10107440?page=7.
Friedrich von Drieberg, Die musikalischen Wissenschaften der Griechen, Berlin: Trautwein 1820; consultabile online: https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10527150?page=4,5.
Ernst Dronke, Das Berliner Hoftheater, in „Die Grenzboten“, Jg. 4, 1845, I. Semester, II. Band, pp. 65-73; consultabile online: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341548_270058.
DUDEN. Das Herkunftswörterbuch: Etymologie der deutschen Sprache, 6. Auflage (= Duden Band 7), Berlin: Bibliographisches Institut 2020; consultabile online (accesso limitato): https://ebookcentral.proquest.com/lib/unisalzburg-ebooks/detail.action?docID=6176258.
DUDEN. Das Fremdwörterbuch, 12., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Hrsg. von der Dudenredaktion; redaktionelle Bearbeitung: Dr. Kathrin Kunkel-Razum (Projektleitung) [und sechs weitere]. Berlin: Dudenverlag 2020.
Dudenredaktion (Hrsg.), Duden online; consultabile online: https://www.duden.de.
DuWMF = Dudenredaktion (Hrsg.), Duden. Wörterbuch medizinischer Fachbegriffe. Das Standardwerk für Fachleute und Laien, 10. Auflage, Berlin: Bibliographisches Institut 2021.
DWDS = Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache, Das Wortauskunftssystem zur deutschen Sprache in Geschichte und Gegenwart, hrsg. v. d. Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften; consultabile online: https://www.dwds.de.
E.B.A., Der in allen Vorfällen vorsichtige Banquier, Oder: Gründlich- und Deutliche Anweisung, Was Ein Banquier in seinem Negotio, auch allen und jeden darin vorkommenden Fällen, zu beobachten, und welcher Gestalt er dabey allen Præejuditz vermeyden, mithin seine Handlung vorsichtig führen könne (1), Frankfurt und Leipzig: Johann Friedrich Rüdiger 1733; consultabile online: https://www.digitale-sammlungen.de/en/view/bsb10227196?page=488,489
Adolph Heinrich Ebeling, Lebende Bilder aus dem modernen Paris, IV (Neue Folge, Zweiter Band), Köln: J. P. Bachem 1866; consultabile online: https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10426593?page=6,7
Johann Sigismund Elsholtz, Vom Garten-Baw, oder Unterricht von der Gärtnerey auff das Clima der Chur-Marck Brandenburg/ wie auch der benachbarten Länder gerichtet, Cölln (Spree): Schultze 1666; consultabile online: https://www.deutschestextarchiv.de/elssholtz_gartenbaw_1666.
Enciclopedia dell’italiano, dir. da Raffaele Simone et al., Roma: Istituto della Enciclopedia Treccani, vol. I (2010) e vol. II (2011).
Gustav Schilling (Hrsg.), Encyclopädie der gesamten musikalischen Wissenschaften, Bd. 1-7, Stuttgart: Löflundt, Köhler 1835-1842; consultabile online: https://www.digitale-sammlungen.de/de/search?filter=volumes%3A%22bsb10600488%2FBV003788352%22.
Encyclopaedie der Naturgeschichte der drei Reiche: Ein vollständiges Hand- & Nachschlagebuch in Lexicalischer Form. 1, Leipzig: Ruhl 1850; consultabile online: https://www.digitale-sammlungen.de/en/view/bsb11192867?page=98,99&q=Albizzie
Ludwig Erk, Methodischer Leitfaden für den Gesangunterricht in Volksschulen, 1, Crefeld: Funcke 1834; consultabile online: https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10600483?page=4,5.
Carl Euler (Hrsg.), Encyklopädisches Handbuch des gesamten Turnwesens und der verwandten Gebiete, in 3 Bde., Wien [u.a.]: Pichler 1894-96; consultabile online: https://www.digitale-sammlungen.de/de/search?filter=volumes%3A%22bsb11611599%2FBV005484935%22.
F. Gustav Kühne (Hrsg.), Europa, Chronik der gebildeten Welt, J. 1846-1885, Leipzig: Wigand 1846-54, Lork 1857-65, Keil 1866-85; consultabile online: https://www.digitale-sammlungen.de/de/search?sortField=NONE&filter=volumes%3A%22bsb11520036%2FBV011407360%22.